Jetzt Energie sparen und
Bonus sichern!

Gemeinsam mit unseren Kund:innen möchten wir uns dafür einsetzen, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Denn jede nicht benötigte Kilowattstunde Strom muss nicht erst in Kraftwerken erzeugt oder am Markt teuer eingekauft werden. Damit senken Sie als Kund:in zum einen die Stromkosten und sorgen zum anderen dafür, dass wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit schaffen. Für diese gemeinsame Anstrengung möchten wir unseren Kund:innen in Form eines Energiesparbonus etwas zurückgeben.

 

Wer bis zu seiner Jahresabrechnung 2023 bei Strom gegenüber 2022 mindestens 5% Energie in Kilowattstunden (kWh) eingespart hat, erhält einen Bonus von 50 Euro brutto oder einen vergleichbaren Sachwert. Wer 10% Energieeinsparung realisiert, bekommt sogar 100 Euro oder einen vergleichbaren Sachwert – zusätzlich zu den eingesparten Energiekosten.

TIPP 1

Heiztemperatur
runter!

Schon 1 Grad weniger
spart Energie und Kosten.

TIPP 2

Mit 30 statt 40 Grad waschen!

Sie sparen bis zu 40% Strom.

TIPP 3

Wasserverbrauch senken!

Kürzer Duschen und
Sparduschkopf einsetzen
spart bis zu 50% Energie

Stromverbrauch senken und Energiesparbonus sichern – so funktioniert’s

 

Energie im Alltag sparen

1. Strom im Alltag sparen

Eine gesonderte Anmeldung zur Aktion ist nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch in letzter Zeit umgezogen sein oder wir Sie als Kund:in verlieren, können Sie leider aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit der Energieverbräuche nicht im Rahmen der Aktion berücksichtigt werden. Auch sollte Ihr Stromverbrauch über 500 kWh liegen. Alle Voraussetzungen finden Sie auch in unseren Teilnahmebedingungen.

Bonus erhalten

2. Bonus erhalten

Im Zuge der Erstellung der Jahresabrechnung 2023 vergleichen wir bei infrage kommenden Kund:innen die Energieverbräuche zum Vorjahreszeitraum 2022. Ergibt sich eine Energieeinsparung von mehr als 5%, wird der Bonus im Zuge der Jahresabrechnung berücksichtigt.

Bonus-Auszahlung

3. Bonus-Auszahlung

Konnten Sie eine Einsparung von mindestens 5% in kWh im Strom erzielen, erhalten Sie mit der Jahresabrechnung den Bonus von 50 oder 100 Euro brutto oder einen vergleichbaren Sachwert.

1. Energie im Alltag sparen Energie im Alltag sparen

Eine gesonderte Anmeldung zur Aktion ist nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch in letzter Zeit umgezogen sein oder wir Sie als Kund:in verlieren, können Sie leider aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit der Energieverbräuche nicht im Rahmen der Aktion berücksichtigt werden. Auch sollte Ihr Stromverbrauch über 500 kWh bzw. Ihr Gasverbrauch über 2.000 kWh liegen. Alle Voraussetzungen finden Sie auch in unseren Teilnahmebedingungen

2. Bonus erhalten  Bonus erhalten

Im Zuge der Erstellung der Jahresabrechnung 2023 vergleichen wir bei infrage kommenden Kund:innen die Energieverbräuche zum Vorjahreszeitraum 2022. Ergibt sich eine Energieeinsparung von mehr als 5%, wird der Bonus im Zuge der Jahresabrechnung berücksichtigt.

3. Bonus-Auszahlung Bonus-Auszahlung

KKonnten Sie eine Einsparung von mindestens 5% in kWh im Strom erzielen, erhalten Sie mit der Jahresabrechnung den Bonus von 50 oder 100 Euro brutto oder einen vergleichbaren Sachwert.

Lohnt es sich Energie einzusparen?

Generell gehören die Stromtarife der vkw zu den günstigsten im Land, dennoch wirkt sich Energie sparen im Alltag langfristig auch auf die eigenen Energieausgaben aus. Anhand folgender Beispielrechnung können Sie abschätzen, ob sich der Energiesparbonus auch für Sie lohnt.

STROM

Beispielrechnung

Durchschnittsverbrauch eines Haushaltes in Deutschland: 3.500 kWh

Ersparnis von mind.
entspricht
5 %
175 kWh
Kosten pro kWh im Produkt
“vkw Haushalt”
38,22 ct
Jährliche Ersparnis im Standardtarif bei 5% Einsparung ab66,89 Euro
Energiesparbonus ab 5% Energieeinsparung

50 Euro

Mögliche Gesamtersparnis mit 50 EUR Bonus ab

116,89 Euro

Ersparnis von mind.
entspricht
10 %
350 kWh
Jährliche Ersparnis im Standardtarif bei 10% Einsparung ab133,77 Euro
Energiesparbonus ab 10% Energieeinsparung100 Euro 
Mögliche Gesamtersparnis mit 100 EUR Bonus einmalig ab233,77 Euro 
Der Energiesparbonus ist eine Rückvergütung in der Höhe von 50 Euro bzw. 100 Euro oder einem vergleichbaren Sachwert.

Quelle: Durchschnittsverbrauch eines 3-Personen-Haushaltes lt. Stromspiegel Statistik, Berechnung auf Basis der aktuellen Tarife der vkw im Tarif „vkw Haushalt“

Wie kann ich am
besten Energie
einsparen?

Zum Start unserer Aktion haben wir Ihnen die wichtigsten Soforttipps zusammengestellt und werden Sie auch im Laufe der kommenden Monate mit weiteren Aktionen, Förderungen und Ratgebern unterstützen. Wenn Sie informiert bleiben wollen, registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter und erhalten die aktuellsten Infos zum Sparen.

 

alexander grey

STROM

Stromfressern auf der Spur: So sparen Sie wertvolle Energie in Ihrem Haushalt

Kennen Sie die Stromfresser in Ihrem Zuhause? Ist es die Waschmaschine, die mehrmals in der Woche auf Hochtouren läuft? Oder sind es der Computer und die Kaffeemaschine, die heimlich Strom verbrauchen? Mit unseren Tipps finden Sie es heraus und wissen, wo Sie beim Stromsparen ansetzen können.

minh pham

HEIZEN

Heizkosten senken und Energie sparen: Sofort-Tipps für Ihren Haushalt

Das Heizen macht zusammen mit der Warmwasserbereitung einen großen Teil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Mit praktischen Tipps können Sie Ihren Heizenergieverbrauch und damit Ihre Kosten senken.

Immer die neuesten Informationen rund ums Energiesparen erhalten

Wenn Sie informiert bleiben wollen, registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter und erhalten die aktuellsten Infos zum Sparen.

Die wichtigsten Fragen rund um den Energiesparbonus und die Aktion

Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Energiespabonus zusammengestellt.

Wer kann den Energiesparbonus erhalten?

Haushaltskund:innen der illwerke vkw Deutschland GmbH mit einem aktiven Strom- oder Ökostromtarif im Aktionszeitraum in folgenden Tarifen: vkw Haushalt, vkw Ökostrom Haushalt, vkw Wärmepumpenstrom, vkw Ökostrom Wärmepumpenstrom, vkw Nachtspeicherstrom, vkw Ökostrom Nachtspeicherstrom, vkw Kombi, vkw Ökostrom Kombi, vkw Heizungskombi.

Teilnahmeberechtigt sind Kund:innen in den Stromtarifen vkw Haushalt, vkw Ökostrom Haushalt, vkw Wärmepumpenstrom, vkw Ökostrom Wärmepumpenstrom, vkw Nachtspeicherstrom, vkw Ökostrom Nachtspeicherstrom, vkw Kombi, vkw Ökostrom Kombi, vkw Heizungskombi.

Wer kann den Energiesparbonus erhalten?

Haushaltskund:innen der illwerke vkw Deutschland GmbH mit einem aktiven Strom- oder Ökostromtarif im Aktionszeitraum in folgenden Tarifen: vkw Haushalt, vkw Ökostrom Haushalt, vkw Wärmepumpenstrom, vkw Nachtspeicherstrom, vkw Kombi, vkw Heizungskombi

Kund:innen, die innerhalb des Aktionszeitraums 2023 oder im Vergleichszeitraum 2022 umziehen oder umgezogen sind, können leider nicht berücksichtigt werden.

Wie qualifiziere ich mich für den Energiesparbonus?

Eine gesonderte Anmeldung zum Energiesparbonus ist nicht erforderlich. Der Energiesparbonus wird bei der Jahresrechnung 2023 automatisch berechnet und bei Erfüllung der Kriterien berücksichtigt.

Wie wird der Bonus ausbezahlt?

Der Bonus wird im Rahmen der Jahresabrechnung gutgeschrieben. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Auszahlung in Form eines vergleichbaren Sachwertes.

Wie wird die Energieersparnis berechnet?

 Auf der Jahresabrechnung 2023 wird der Energieverbrauch mit dem Verbrauch der Vorjahresperiode verglichen (jeweils umgerechnet auf 365 Tage). Wenn eine Energieersparnis größer als 5% vorliegt, erhalten Sie einen Bonus in Höhe von 50 Euro brutto (42,02 Euro netto) oder einen vergleichbaren Sachwert.  Beträgt die Energieeinsparung mehr als 10%, wird ein Bonus in Höhe von 100 Euro brutto (84,03 Euro netto) oder ein vergleichbarer Sachwert berücksichtigt.

Wann wird der Bonus ausbezahlt?

Der Bonus wird Anfang 2024 einmalig und automatisch auf der Jahresabrechnung für 2023 gutgeschrieben oder in Form eines vergleichbaren Sachwerts/Gutschein ausbezahlt, sofern eine Energieersparnis von 5% und mehr realisiert wurde und der/die Kund:in berechtigt ist.

Wo sehe ich wieviel Energie ich verbrauche?

Als Kund:in der illwerke vkw Deutschland GmbH finden Sie Ihren Jahresverbrauch auf der letzten Rechnung.

Wer bekommt den Energiesparbonus nicht?

Kund:innen, die im Aktionszeitraum 2023 oder im Vergleichszeitraum 2022 umgezogen sind oder gekündigt haben. Aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit ist es uns leider nicht möglich, einen belastbaren Vergleich der Energieverbräuche zu berechnen.

Wo und wie kann ich am besten Energie einsparen?

Wichtige Tipps zum Energiesparen hat das Energieinstitut Vorarlberg zusammengestellt. Daneben unterstützen wir Sie ebenfalls mit Ratgebern und Tipps rund um die Aktion.

Warum bezahlen mir die illwerke vkw Deutschland GmbH einen Bonus fürs Sparen, obwohl sie doch am Verkauf von Strom Geld verdienen?

Energie muss aufgrund der aktuellen Preise teuer am Markt beschafft werden. Die  illwerke vkw bspw. hat zwar feste Verträge mit einer großen Anzahl von Lieferanten, ein gewisser Anteil (20%) muss jedoch kurzfristig zu aktuellen Marktpreisen beschafft werden.